Buchweizenhonig
Ein Blütenhonig, der spät im Jahr geerntet wird und sich von allen anderen Blütenhonigen deutlich unterscheidet.
Geschmack
Ein besonderer Honig, der nicht nur Freunde hat. Vor allem durch seinen intensiven Geruch, der den ein oder anderen eher an einen Stall erinnert als an Blüten, verschreckt er gerne Kunden. Wer mutig ist, wird aber einen kräftigen Honig kennenlernen, der viele Geschmacksrezeptoren ansprechen wird. Geschmacklich erwartet einen eine herbe Note, die kräftig nach Malz schmeckt und ein wenig an Rübensirup erinnert.
Wo wurde ich gesammelt?
Der Buchweizenhonig 2021 kommt von einer kleinen Fläche eines Biolandwirtes in der Nähe der Gemeinde Gößnitz im Altenburger Land. Mir ist immer wichtig, das meinen Bienen keine großen Reisen auf sich nehmen müssen. Daher hatte ich mich sehr über die Möglichkeit vor Ort gefreut, da Buchweizen sonst traditionell eher in Ost Brandenburg angebaut wird.