Lindenhonig
Lindenhonig aus unseren nahen Wäldern gibt uns verschiedene Aromen preis je nach dem, ob der Blütenanteil oder der Honigtauanteil überwiegt.
Geschmack
Lindenblütenhonig hat ein weiß-grünes aussehen, er schmeckt kräftig herb mit einer leichten Mentholnote. 2021 ist dieser Honig leider fast völlig an unserem Standort ausgefallen.
Dem Gegenüber steht der Lindenblatthonig, der aus den Honigtauerzeugern der Linde von den Bienen gewonnen wird.
Dieser Honig hat eine hell bis dunkelgelbe Farbe, die je nach natürlicher Mischung mit dem Blütenhonig entsteht. Er bleibt länger flüssig als der reine Blütenhonig und hat ein eher milderes süßes Aroma.
Wo komme ich her?
Der Lindenblüten Honig stammt im Jahr 2021 aus dem Leinawald er sich direkt an unsere Gemeinde anschließt. Es ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet im Altenburger Land.
Da hier eine hohe Anzahl an Linden steht, ist dieser Wald sehr beliebt bei Imkern aus nah und fern.
Wir hatten unsere Bienen auf verschiedene kleinere Flecken im Wald verteilt, damit für alle nektarsammelnden Insekten eine ausreichende Nahrungsquelle bereitstand.